
5 Vorteile von EPP (statt Styropor) für Thermoboxen
Woraus bestehen Thermoboxen eigentlich? Styropor? Nein!
Thermoboxen bestehen aus EPP, kurz für Expandiertes Polypropylen. Ein etwas komplizierter Begriff, dabei ist einfach ein Schaumstoff gemeint, der in unterschiedlicher Art geformt wird.
Dabei hat das Material EPP extrem viele Vorteile!
Es ist sehr leicht. So lassen sich die Thermoboxen gut tragen, die Box selbst hat fast kein Eigengewicht. Praktisch für längere Transporte!
EPP ist total robust. Somit ist die Thermobox fast unkapputbar.
Und für Thermoboxen natürlich extrem wichtig: EPP hat eine sehr hohe Isolierfähigkeit! So isoliert es Temperaturen von -40 bis +120 °C!
Zudem ist EPP besonders hygienisch. Die Thermoboxen können einfach ausgewischt werden, ohne dass das Material darunter leidet. Es hält Reinigungsmittel und Chemikalien aus und ist zudem auch spülmaschinenfest!
Zuletzt ist EPP auch ziemlich umweltfreunlich! Denn die Boxen sind sehr oft wiederverwendbar, sie halten viele Jahre. Außerdem ist EPP recyclfähig!
Das Material hat also zahlreiche Vorteile und ist bestens geeignet für Thermoboxen, ganz im Gegenteil zu Styropor. Denn Styropor ist unstabil, nicht robust und unhygienisch.
Wenn Sie noch mehr erfahren wollen, können Sie unter Unsere Thermoboxen weiterlesen.